Zeige Einträge 860 - 841, insgesamt 1099


7. Oktober 2010, 1:11 -
Eva

Eine kleine Insel...das Meer...36 Grad...und keinen ungelesenen Stoff mehr für die lauschige Hängematte am Strand unter Bäumen dabei.

Zum Glück gab es eine kleines Schreibwarengschäft in dem ich mein Buch gegen ein anderes tauschen durfte.

Ich nahm es wegem dem Titel und habe es sehr genossen.
Vielen Dank für einen guten zeitgenössischen Roman.

Insel.... Hängematte ... Oh Eva, das klingt so gut... Her mit einem Foto... Zeitgenössisch.



6. Oktober 2010, 20:29 - Regensburg
Christine

Hallo Michel,
ich bin schon seit etwa einem halben Jahr Birbaek-infiziert, als ich zufällig in der Bücherei über Nele und Paul gestolpert bin - eines der tollsten Bücher, das ich je gelesen habe. Die Vorgänger besorgt und verschlungen, jetzt lese ich Die Beste und möchte Dir vor allem eins sagen: DANKE für Beziehungsromane, in denen Sex nicht nur als Andeutung oder Nebensatz vorkommt - ich liebe Deine Sexszenen, weil Du die Dinge beim Namen nennst.

Wär schön, wenn Du auch mal in Regensburg eine Lesung machen würdest.
Liebe Grüße
Christine

Christine, sehr, sehr schön zu hören. Wo meine Lektorin mir doch einiges streicht. Ich liebe gute persönliche Sexszenen. Danke!.



6. Oktober 2010, 19:45 - München
Ingrid _Solano

Hallo Michel,
meine Tochter (22) und ich (55) haben dich im Radio gehört. Beide fanden wir gut was du gesagt hast, meine Tochter fand du hörst dich sehr jung an und ich fand deine Offenheit erfrischend. Ich habe noch nie von dir gehört und nichts von dir gelesen, jedoch heute ein Buch von dir gekauft auf das ich mich freue.
Hasta luego Ingrid

Danke ihr Süßen. Viel Spaß beim Lesen! Michel



6. Oktober 2010, 17:56 - Sinsheim
Claudia

Hallo Michel,
dein Interview in BR3 hat mich inspiriert und neugierig gemacht - auf die Person Michel Birbaek. Auf jeden Fall werde ich zu deinem Termin am 11.11. kommen und mich überraschen lassen.
Bis dahin
Claudia

Freut mich. Bis bald!



5. Oktober 2010, 23:04 - Erlangen
Sabine

Gestern abend hörte ich zufällig das Interview auf Bayern 3 - heute kaufte ich ein neues Bücherregal - ohne dass ich irgendwie noch an gestern abend dachte. Schwups und jetzt um kurz vor Mitternacht fällt es mir auf nachdem mich mein Goldfisch dämlich angrinste, es soll wohl so sein, dass es kein Zufall war mit dem Kauf dss Regals, somit wird weiter gekauft :) Bin gespannt. Danke für die netten Worte
gestern - an alle nun noch mehr motivierten Frauen.
Gruß
Sabine

Hej Sabine, ich glaube nicht an Zeichen. Außer. Sie gefallen mir...



5. Oktober 2010, 21:20 - Pölling
Alex

Hmmm was soll ich nun schreiben wo ich anscheinend 1001 bin die deine Stimme im Radio mitverfolgt hat lach. Ich hab auch noch keine deiner Bücher gelesen und weiss nicht ob ich mir eins kaufen werde ( obwohl die sehr interessant scheinen) hab meist keine Zeit zum lesen, warum hmmm komm doch einfach mal auf meiner Homepage vorbei dann siehst du wer oder was mich vom Lesen abhält lach....

Kamst aufjedenfall sehr symphatisch rüber...

Grüssle Alex

1000undeine,

Lies.

Danke.



5. Oktober 2010, 19:25 - köln
Nina

Gerade in Gedanken bei den leider letzten Seiten von "Nele&Paul", die auf mich warten, gehe ich beim Optiker vorbei und wer läßt sich dort gerade beraten? Der Wortmaler persönlich, da mußte ich doch unhöflich nochmal spinksen ;-)
Zu gerne würde ich Dich (wenn "Du" in Ordnung ist) mit Selim Özdogan mal zusammen erleben; auf seiner Lesung habe ich mir "Beziehungswaise" aus dem Regal gemopst und dann liest er tatsächlich "Lieber Bin" vor, Sachen gibt es... Beide seid Ihr eine Bereicherung, er seit Jahren, Du seit 1 Monat. Jetzt habe ich "nur" noch das Beste vor mir...
Liebste Grüße
Nina

Hej Nina, danke! Und... lustig... Köln ... Zeig mir n Schriftsteller mit guten Augen.... und kann Ringoptik nur empfehlen. Der beste Optiker der Stadt.
Mit Selim mache ich momentan leider keine Doppellesungen mehr, aber er hat immer noch meinen Bin-Text. Ich habe seinen Lesbenbrot-Text. Ich hoffe, wir machen noch was zusammen und du bist dann dabei...



5. Oktober 2010, 14:05 -
Stefan

Servus Michel,

gestern Abend habe ich auf einer längeren Autofahrt Dein Interview mit Thorsten Otto bei Bayern3 gehört.

Ich finde Deine Einstellung klasse und bin froh, dass Du sie auf dieser "Bühne" zum Besten gegeben hast. Was Du so erzählt hast, ist dem, was ich erlebt habe, recht ahnlich. Und ich dachte schon, dass ich die falsche Sichtweise hätte. Da bin froh, Dich gehört zu haben und glaube, dass es noch weitere von unserer "Sorte" gibt.

Dein Buch werde ich mir gleich holen. Da ich sowieso eben eines beendet habe, kommt mir das wie gerufen.

Dir wünsche ich weiter alles Gute, beruflich wie privat. Vor allen Dingen jedoch bleib gesund! Etwas Wichtigeres gibt es nicht.

Ich habe mich bei Deinem Newsletter eingetragen und würde mich freuen, Dich bei Gelegenheit einmal persönlich kennenzulernen.

Viele Grüße vom Chiemsee!

Stefan

Stefan, danke!
Freut mich sehr, dass ein Mann sich so fühlt und sich auch meldet. Und ja, treffen. Behalt die Termine im Auge, ja?



5. Oktober 2010, 11:03 -
valpereiso

Hallo Michel,
habe gestern dein Interview zufällig im Radio gehört.
Bin seit langer Zeit nach einer schmerzvollen Zeit allein und es geht mir nicht gut dabei.
Du gabst mir Hoffnung, dass es doch Männer gibt, in die ich mich wieder verlieben könnte.
Und jetzt geh ich deine Bücher lesen :-)

Das tut mir leid. Liebeskummer ist der unterschätzteste Schmerz. Versuchs zuerst mit STRAND, mein Liebeskummer-Roman. Tat mir gut zu schreiben. Vielleicht tut dir gut, ihn zu lesen?
Freut mich. Sehr. Danke und ALLES Gute!



4. Oktober 2010, 21:09 - München
Jasmin Kohlmayer

Servus Michel,
ich kenne dich nicht und hab auch noch nie von Dir gehört. Die Interviews bei Thorsten Otto sind immer eine Inspiration, harmonisch und lustig. Deine Gedanken und reife Sichtweise hat mich sehr gefreut. Bin keine Leseratte aber werde mir morgen ein Buch von dir bestellen. Vielen Dank für die nette Begleitung auf der Fahrt vom Ammersee nach hause.
Mit freundlichen Gruss,
Jasmin

Hej Jasmin, danke schön. Thorsten und seine Crew waren das Meer, in das ich nur einzutauchen brauchte.
Gern. ,o)



4. Oktober 2010, 21:01 - Höchstadt/Aisch
Alexandra Kuhnert

Hallo Michel,

Auch ich hab Dich grad auf Bayern3 gehört. Und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie was von dir gehört geschweige denn gelesen hab. Hab mir jetzt "Die Beste" bestellt und bin gespannt, wie es mir gefällt

viele Grüsse

Alex

Gleich zwei Bücher. Cool! ,o)



4. Oktober 2010, 21:01 - Höchstadt/Aisch
Alexandra Kuhnert

Hallo Michel,

Auch ich hab Dich grad auf Bayern3 gehört. Und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie was von dir gehört geschweige denn gelesen hab. Hab mir jetzt "Die Beste" bestellt und bin gespannt, wie es mir gefällt

viele Grüsse

Alex

Hej Alex, das ist leider keine Schande, obwohl ichs wirklich toll fände. ,o)
Viel Spaß beim lesen!



4. Oktober 2010, 20:33 - Tutzing
Ute Steinmüller

Hallo Michel,

ich habe gerade die letzten 20 Minuten deines Interviews auf Bayern3 gehört und war - wie anscheinend alle Frauen - fasziniert. Ich muss gestehen, dass ich, obwohl ich eine absolute Leseratte bin, noch nie von dir gehört habe (lese keine Frauenzeitschriften). Ich werde morgen unsere Buchläden hier am Starnberger See abklappern und bin gespannt ob deine Bücher ebenso interessant sind wie das Gespräch. Du hörst von mir, wenn ich das erste Buch gelesen habe.

Viele Grüße
Ute

Hej Ute, o Mann, ich beneide dich. Falls dir meine Schreibe gefallen sollte, kannst du gleich 5(!) Bücher lesen. Seufz. Das hatte ich vor Jahren zuletzt mit Dennis Lehane. Entdeckt und dann alle seine großartigen Bücher am Stück. Ah!
Viel Spaß!



4. Oktober 2010, 20:26 - Deggendorf
Sandra Lucia

Hi Michel,

Früher habe ich deine Bücher gerne gelesen. Ich musste lachen, mir hat dein Schreibstil sehr gut gefallen. „Was mich fertig macht…“ ist ein sehr lustiges Buch und am Ende kriegen sie sich halt doch. „Wenn das Leben ein Strand ist…“ mochte ich nicht (hat nicht so geendet wie ich wollte, hehe) und Beziehungswaise hat mich einfach nur traurig gemacht. Nele und Paul fand ich sehr toll und obwohl es das untypischste deiner Bücher war, hat mich das auch endlich mal berührt. Nele war so endlos hilflos… und dann kam „Die Beste zum Schluss“. Das Buch hat mich auf eine unheimliche Art und Weise berührt, vor allem aber weil ich Mads so verstehe und… ich weiß nicht. Mads ist ich mit Eiern und Kindern. Ich hab die Worte aufgesogen und als ich Radiohead – Creep gelesen habe, hatte das Buch mich einfach. Ich war vorher schon angetan doch nun hat dieser chemische Prozess von dem du schreibst in meinem Bücherherzen begonnen und ich mag das Buch immer mehr.

Ich danke dir dafür, dass du mich verstehst ohne es zu verstehen und das du schreibst. Für dich und für andere. Ich danke dir für Inspiration und Einsicht und für das eine oder andere einsame Tränchen. Danke, dass du schreibst.

Sandra

Danke dass du liest, Sandra.



4. Oktober 2010, 20:18 - Nürnberg
Birgit Jönsson

Oh jeh, jetzt geht es los, alle sind begeistert und ich mitten drin, sorry, tut mir leid, habe auch dein Interview gehört, na klar, sprichst mir aus der Seele, und so. Bin auch in Dänemark verliebt, mein großer Vater war auch so einer, und Kopenhagen, ein Traum; und wahrscheinlich hast du schon einen Künstler, der dir das Paar macht. Trotzdem biete ich dir ein Paar an, das mit Bienen, 'bier' vereint ist, die gemeinsam das Süsseste der Welt produzieren, und schwärmen für einander. Hab schon mal so ein Paar gemacht "Schwiegerelternpaar" heißt das, in meinem blog:
www.figurenbeuten.de kannst du reinschauen, in meine Welt als Holzbildhauerin.

farvel lile lys,
bin begeistert, daß es auch Männer gibt, die Frauen lieben.
Birgit

Teil einer Begeisterung zu sein, ist doch völlig in Ordnung, also... enjoy! Deine Figuren schau ich mir bald an. Schönen Gruss und... "AUCH Männer, die Frauen lieben???" Wohnst du auch in Köln, wie ich? ,o)



4. Oktober 2010, 20:15 - Rimsting
gerda

Hallo Michael,
habe dich heute durch Zufall auf Bayern 3 gehört, und es hat mich fasziniert wie du über Frauen und die Liebe sprichst. Leider habe ich noch kein Buch von dir gelesen doch dies werde ich nachholen.
Schön das es solche Männer wie dich gibt.
Herzliche Grüße
Gerda

Hej Gerda,
hach, das geht runter wie Øl. (Das dänische Wort für Bier.) Danke schön und viel Spaß mit meinen Babys!



4. Oktober 2010, 20:04 -
Julia

Hallo Michel,
hab gerade durch Zufall das Interview mit Dir im Radio gehört. Nur selten passiert es, dass mich ein Interview bzw. der Mensch dahinter so fasziniert wie dies heute der Fall war. Ich finde es schön, wenn jemand den Mut hat, sich hinter die Fassade blicken zu lassen - in der heutigen Zeit eher die Ausnahme, seine Gedanken so frei zu verbalisieren und dadurch vielleicht ein bisschen verletzlich zu werden. Werde mich jetzt auf jeden Fall näher mit Deinen Büchern befassen und bin schon total gespannt darauf. Danke dafür, dass Du mir ganz unbewusst durch Dein Interview gezeigt hast, dass es immer Menschen geben wird, die die Faszination eines Anderen erkennen einfach dadurch, dass dieser Mensch er selbst bleibt und seinen Weg geht.
Viele Grüße,
Julia

Hej Julia, danke schön, das freut mich wirklich sehr, denn ich finde, ich rede manchmal einen erstaunlichen Mist. ,o) Das Interview mit Thorsten war allerdings eine feine Ausnahme. Das es so gut lief, lag an seiner Art, ein Gespräch zuzulassen. Wir hätten noch ein, zwei Stunden so weitermachen können, denke ich. Großartig.
Und, ja, die Fassade... Manche meinen, ich werde eines Tages einen hohen Preis für meine Offenheit bezahlen. Das prophezeit man mir allerdings schon seit Jahren. Bisher passiert das Gegenteil. Schöne Re-Aktionen wie deine. Danke.



4. Oktober 2010, 19:50 - Lenggries
Sabine Hugo

Mann, Du schaffst es tatsächlich, mich zu Tränen zu rühren...ich höre gerade Dein Interview bei Bayern 3 ...und Du sprichst von einem Eltern - Denkmal...vermutlich liegt es auch daran, dass ich mich als Mutter nicht genügend gewertschätzt habe...

Wie schön ist das denn?

Wie und wo kann ich denn da mitmachen?

Herzallerliebste Grüße, Sabine

Hej Sabine,
das freut mich und tut mir zugleich leid. Wir wertschätzen Mütter nie gerecht. Kriegerische Handlungen werden leider viel höher geschätzt, als soziale. Auch deswegen das Eltern-Denkmal.Dazu gibt es nächstes Jahr neues. Wenn du dich in den Newsletter einträgst, erfährst du früh davon.

Kopf hoch! ,o)



4. Oktober 2010, 16:47 -
Marie

Hi!
Mir brennt da was unter den Nägeln...da ich ja keine "persönliche" Adresse kenne schreib´ich es halt hier rein. Also:
Wie kamen Sie zu dem Entschluss in der Ich-Perspektive zu schreiben. Ich finde diese Entscheidung furchtbar schwer.
Hoffe das ist keine zu dämliche Frage.
P.s. Ihre Bücher sind der absolute Hammer!!!
Wünsche noch einen schönen Tag!!!

Grüßchen Marie

Hej Marie.
Ich mags gerne persönlich und Ich-Erzähler sind persönlicher zu schreiben. In der dritten Person kann man sich alles ein bisschen vom Leib halten. Das will ich (noch) nicht.

Danke!



3. Oktober 2010, 17:12 -
Sabrina

http://seelentaenzerin.livejournal.com/488303.html

:)

Danke Sabrina.



Sie sehen gerade die Einträge 860 - 841 von 1099