Zeige Einträge 820 - 801, insgesamt 1099


24. September 2010, 9:56 - Weimar
Katrin

Hallo,

vielen Dank für die wunderbare, fast "kindgerechte" Lesung in Leipzig. Es ist schön, jetzt auch die Stimme, Mimik und Gestik der Person zu kennen, die einige meiner Lieblingsbücher geschrieben hat.

Die "Frauengeschichten" reichen übrigens genau für eine Autofahrt von Leipzig nach Weimar & haben mir einige Lachanfälle beschert.

Das "Augendrücken" werde ich mir merken!

Gute Heimreise aus dem gar nicht so wilden Osten, in dem es sich gut leben lässt.

Viele Grüße
Katrin

Was? War ich Jugendfrei? Ich mache mir langsam Sorgen.
Danke Katrin, war schön bei euch und schön, dass dir die Frauengeschichten die Heimfahrt klargemacht hat. Ich komme bald wieder.

Dänengruss in den Osten



21. September 2010, 23:00 -
Jennifer

Mensch Michel,

nu hast du es wieder getan. Und? Ich habs auch getan, bin los und hab' dein neues Baby adoptiert. Ich musste es sogar bestellen weil sie nicht wussten, dass es ein neues von dir gibt. Freitag hatte ich es dann. Aber mit uns ist es schon wieder aus. Es reichte nur für ein Wochenende und der Spaß war schon wieder vorbei. Hach..schön war's und schade ist das das Buch nicht dicker war :-)

Wieso eigentlich kannst du nicht so schnell schreiben, wie ich lese? Nun muss ich sicher wieder gaaaaaanz lange auf Nachwuchs warten.

Ich hoffe deine Schreiber-Reise dauert nicht all zu lange...*schonhibbeligaufsnächstewarte*

Danke für die schönen Stunden mit deinem neuen Baby.

:o)

Liebe Grüße
die Jenny

Hej die Jenny, na unsere gemeinsame Auszeiten halten immerhin ein WE! Wieder ARGHHH!!! Danke! Mensch Michel grüßt von unterwegs.



17. September 2010, 22:11 - Leipzig
Sebastian

Hi Michel,

Danke für die geilen Bücher. Hab die jedes mal in Rekordzeit durch und will noch eins...

Weiter so! und viele Grüße,
Sebastian

Danke, Sebastian, mach ich dir gerade.



15. September 2010, 22:25 - Borken
Yvonne

Hallo Michel,
das popelnde Kind in der 1. Reihe ist meins...:)und obwohl das andere Kind neben mir blöd fand, dass du die "Sätze für Erwachsene" nicht vorgelesen hast(menno, gerade die sind doch so spannend..), haben wir deine Lesung sehr genossen.ALLE!
Es war mein Geburtstag und meine Kinder haben mir diesen Tag in Köln geschenkt, indem sie tapfer trotz leichtem Fieber(1.Kind) und Langeweile 2.Kind,deshalb Popel suchen)neben mir verweilten und mich Michel haben sehen und hören lassen. DAS is mal Liebe, oder?! :)
Vielen Dank für Worte,Witz und eine Widmung, die ich wiedermal nicht entziffern kann,
eine schöne Zeit dir,

Yvonne

Hehe, jaja, die Kinder wollens immer wissen, aber später soll man dann den Therapeuten bezahlen. ,o)
Ja, das ist 100% Liebe, sich durch ne Birbæk-Lesung popeln. Schön, dass ihr da wart.



14. September 2010, 16:42 - Duisburg
Silke

Nee, watt war datt wieder schön!!!! Vielen, vielen Dank!
Eine ausführliche Besprechung des neuen Babys auf www.rocknroll-reporter.de!


13. September 2010, 22:17 - Insel Rügen
Martin

Ich las "Was mich fertig macht" im Juni 2008 und lenkte mich damit von großen Sorgen ab. "Wenn das Leben ein Strand ist" las ich auf einer Fähre nach (sorry) Schweden, 3 Uhr morgens, während auf der Ostsee die Sonne aufging... ein Moment völliger Harmonie, an den ich mich in schweren Zeiten gerne erinnere. "Beziehungswaise", Juli 2008, untermalte meine Erkenntnis, dass ich niemals allein da stehe, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. "Nele & Paul" kam im Februar 2009 wie gerufen und rettete mich über eine sagenhaft nervige Woche hinweg. Auf "Die Beste" freue ich mich schon so lange und das Lesen versüßte mir eine ansonsten sehr stressige Hauptsaison.

Du siehst, ich brauche Deine Bücher, mindestens bis zur Rente (in 43 Jahren). Ich könnte noch so vieles schreiben, aber am Ende läuft alles auf ein einziges Wort hinaus: Danke!

Grüße von deinem Rüganer,
Martin

.... danke Martin.



13. September 2010, 17:22 - Dresden
Denke, Michael

Wann kommst du mal wieder nach Sachsen speziel nach Dresden?


13. September 2010, 0:20 - sorbolongo
sonja

Salve! Zugegeben, ich habe bis vor 3 Tagen noch nie etwas von Mechel Birbaek gehört - mag sein, weil ich seit 8 Jahren in Italien lebe ... Zum Geburtstag bekam ich Beziehungswaise geschenkt - warum? erstmal nicht drüber nachdenken ;o)Die ersten beiden Tage gingen noch gut. Aber dann wurde Far krank und ich MUSSTE bis morgens viertel vor sechs das Buch zu Ende lesen. Danke! Nie habe ich ein schöneres Buch über die Liebe gelesen.

O Mann, Sonja, vielen vielen vielen Dank für das schöne Kompliment!
Alles Gute nach Italien vom Dänen in Deutschland.



12. September 2010, 17:26 -
Torsten

Hallo Michel (ich bin mal so frei),

ich bin gerade mitten in "Die Beste zum Schluss" verschollen und hab gerade eine zutiefst verstörende Erkenntnis gehabt: Über die Hälfte ist schon weg! Dabei hatte ich doch erst angefangen?! Also hat das Buche eine geschätzte Halbwertszeit von 1,5 Tagen und das... könnte mich frustrieren, wenn ich nicht so ein ausgesprochen positiv denkender "Das Glas ist halbvoll"-Mensch wäre. :-)

Wir Leser sind schon schlimm, oder? Da schreibt jemand Monate (Jahre?) an sowas Schönem und wir saufen das Glas auf Ex leer. Sorry, geht nicht anders... Suchtie.

Gut, dass das nächste Buch schon in Arbeit ist! ;-)

Arrrgggghhhh!!!



12. September 2010, 16:12 - Hamburg
Silke

Vorfreude

Die Beste zum Schluss… da steht sie – in meinem Bücherregal – und flüstert mir zu: „Komm schon… lies mich… ich bin`s… Die Beste – von Michel – Honigtopf – Birbaek… dem Autor, um den die Frauen herum schwirren wie die Bienen... lies mich… nur ein - zwei Seiten… komm schon… “

Und ich schmunzel sie an und flüstere zurück: „Hab ein wenig Geduld… Du bekommst Deine Zeit… und ich werde Dich genießen… jedes Kapitel… jede Seite… jede Zeile… werde Dich herzen… wertschätzen… und mich von Dir entführen lassen… bald… ganz bald… und ich freu mich drauf.“

Die Buchflüsterin... ,o)



11. September 2010, 23:40 -
Romi

Danke für die Hormonstörung....Bis zur nächsten träum ich von Islote in Cofete...mit deinem neuen Baby!! Wow...Das nehm ich mir vor!! 2011... COFETE... Yes!?

Liebste Grüsse


10. September 2010, 16:22 -
Andrea

Hallo Michel, im Juni war ich 4 Wochen zur Reha und habe dort einen tollen Mann kennengelernt. Er hatte 3 deiner Bücher dabei: Beziehungswaise, Was mich fertig macht ist nicht das Leben,... u. Nele & Paul. Dieser neue Mann in meinem Leben (ist er leider nicht wirklich!) war ganz begeistert von deinen Büchern u. hat mir dann hin- u. wieder (in stillen Stunden) daraus vorgelesen, was sehr schön war. Ich hab' mir die Bücher dann mit nach Hause genommen, natürlich nacheinander gelesen und mir inzwischen bereits 'Wenn das Leben ein Strand ist, sind die Frauen das Mehr' gekauft, was ich gerade verschlinge. Auch 'Die Beste zum Schluß' ist bereits geordert. Abgesehen davon, dass ich beim Lesen sehr an meinen Traummann erinnert werde,weil er eine ähnliche Sprache spricht wie du, bin ich total begeistert von deinem Schreibstil!! Ich freue mich jetzt schon auf die Bücher, die da hoffentlich noch kommen und vielleicht klappt's ja auch noch mit der Liebe (dann hättest du zumindest ein wenig dazu beigetragen).
Also einfach weiter so!!!
Liebe Grüße
Andrea

Schön zu hören, Andrea. Auch dass es noch Männer gibt, die lesen. Schnappen! ,o)
Viel Glück und... danke.



9. September 2010, 9:12 -
Ela

Whoohoooo! So langsam macht es mir richtig Spass Deine Antworten auf die Einträge hier zu lesen. Das ist eine gute Methadon-Therapie für die Zeit zwischen Deinen Büchern. Fein! Also...bitte weiterschreiben und von Musen knutschen lassen! :)

PS: Es gibt für jedes Alter eine Muse...die sterben nie aus. ;)


8. September 2010, 17:53 - 16928 Gerdshagen
Katrin Alex

Hallo Michel! Habe heute in der Mittagspause Dein neues Baby zu ende gelesen.Ich hätte es nicht tun dürfen.Bei der Friedhofspassage habe ich so geheult,dass ich die Patienten heute nachmittag mit verheulten Augen behandelt habe.Schönen Dank Katrin,war einfach nur schön.

Oh, Katrin, ich finde es sehr schön, dass du geweint hast, auch wenn wahrscheinlich Schmerz dabei war. War es die erste oder zweite Friedhofspassage?

Hm. Vielleicht eine Warnung aufs Buch? Don´t Birbæk in der Mittagspause? Nein. Ich stelle mir jetzt lieber vor, du bist Therapeutin und deine Patienten finden dich seit gestern NOCH emphatischer. ,o)

Danke, Katrin.



7. September 2010, 22:01 -
Ela

Ich habe gerade "Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen" gelesen...(nein, "Die Beste zum Schluss" überlasse ich immer noch der Vorfreude) :) Also...Wie kommt man auf so eine großartige Wortschöpfung wie: "Mein Herz schlägt nach ihr"??? Wahnsinn...und Glückwunsch zu soviel empathischer Kreativität!! Wortzauberei

DANKE Ela. Schön, dass wir auf die selben Dinge stehen. Wo solche Sätze herkommen, vermag ich allerdings nicht zu sagen. Ist das Talent? Oder die harte Arbeit? Beides? Niemand weiß es und ich staune selber noch, wenn die großen Sätze kommen. Vielleicht hab ich ja ne unsichtbare Muse die mich knutscht, in dem Fall hoffe ich, sie wird so alt wie ich.



7. September 2010, 17:06 -
Juliane

Bin hier auf deiner Seite auf die Bezeichung "Mario Barth für Intelligente" gestoßen. So würde ich es zwar nicht ausdrücken, denn ich denke, auch Mario Barth-Anhänger (nicht abwertend gemeint, so schlimm ist er auch wieder nicht) müssen deine Bücher lieben. Mit Intelligenz macht es nur noch mehr Spaß, zwischen den Zeilen zu lesen ;)
Danke für alles,

...Juliane...

PS: Mir gefallen die neuen Cover wirklich gut. Ich mag es, dass die Birbaeks im Regal jetzt zeigen, dass sie zusammen gehören. Wie in einer langjährigen Beziehung. Nur ohne Wind-und-Wetterjacken-Partnerlook, sondern erfrischender.

Eins steht fest: Würde jeder Barth-Fan ein Buch von mir kaufen, könnte ich mir eine Finca mit Gästezimmer am Meer leisten - Also los. Du erklärst es ihnen, ja? Ich sehe richtig, wie sie versuchen zwischen den Zeilen irgendwas zu entdecken und da aber immer wieder bloß weißes Papier sehen... ,o)

Deine Coveranalyse ist groß. Solltest in die Werbung gehen, Millionen verdienen und dann ... Finca, Gästezimmer, Meer.
Danke!



7. September 2010, 17:06 -
Juliane

Lieber Michel,

"Dein Text ist zu lang", okay Gefühlsduselein solten hier wohl kurz gehalten werden. Dann eben zwei Einträge :p

"Die Beste" hat mich wieder sehr erfreut und gerade eben habe ich "Beziehungswaise" aus den Händen gelegt, ein paar Seiten überlebten mich leider nicht trocken.
Ich muss einfach noch einmal auf die gefürchtete Stadt mit W am Anfang zusprechen kommen. Warum ist es für Lasse nie in Frage zu kommen, sich mit Tess etwas "hier" aufzubauen? (Bevor er von China wusste). So sehr ich über deine Abneigung gegenüber der W-Stadt grübele, ich komme nicht dahinter.
Vermutlich ist es nicht die Stadt, sondern einfach, was man mit ihr verbindet. Dass sie einem jemanden "weggenommen hat". Wollte nur sagen, dass ich ihr und der bösen Firma mit den zwei Buchstaben den Triumph nicht gegönnt habe. Bin einfach hinterhergezogen. Und habe jetzt innerhalb von gut einem Monat all deine Bücher verschlungen (ein sehr schöner Monat), gelacht, geweint, über deinen tollen tollen Schreibstil gestaunt und mich gefragt: Lernt man das oder kann man es einfach?
Jeder, der es einmal probiert hat, weiß wie unheimlich schwer es ist. Schwer und toll.

Hej Juliane,
willkommen in der Autostadt. An der lag es nicht, dass Lasse Tess nicht folgen konnte/wollte. Letztlich hat Tess es - wie so viele moderne Frauen - vorgezogen unabhängig zu sein und Karriere zu machen. Ihr nach Wob zu folgen, wäre nur ein Tropfen auf den heißen Stein gewesen, wie Lasse ja dann auch an ihren Chinaplänen auch merkt.

Freut mich sehr, dass ich dir einen schönen Monat machen konnte. Toll. Wow. Vielleicht entdeckt mich jemand ja mal erst nach meinem 30ten Buch und macht sich ein schönes Jahr. 30 Bücher... welch stranger Gedanke.

Zum Thema Schreibstil hab ich ein paar Einträge vor dir mein Supergeheimnis verraten... Check it out!

Schönen Gruß aus Kølle



6. September 2010, 15:50 - 34576 Homberg
Silvia Gumbel

Hallo,

kommt eigentlich das neue Buch bei Ihnen in den Verkauf?

Liebe Grüße aus Nordhessen

Hej Silvia
meine Homepagebeauftragte arbeitet dran. Ich könnte ihr Arbeitstempo kommentieren, aber dann stürzt die Seite wahrscheinlich ab ,o)



6. September 2010, 13:15 - Frauenwald
Eric

Ich hatte "Die Beste..." Freitag Mittag im Briefkasten und sofort angefangen zu lesen. Nur 50Seiten, dann musste ich los.
Gestern Abend habe ich es dann aber nicht mehr ausgehalten und einfach weitergelesen. Bis mitten in die Nacht.
Und ich war begeistert. So wie bei jedem deiner Bücher.
Du hast einfach eine Art zu Schreiben, die ich selbst irgendwann gern hätte. Nunja. Übung macht den Meister. Und ich übe.

Danke für das grandiose Buch, die tollen Personen und Charaktere und dafür, dass man sich selbst in Eva verliebt.

Hej Eric. Danke!

Was deine Karriere als Schreiber angeht: Richtig! Üben macht den Meister, also immer dranbleiben.
Aus meiner Erfahrung kann ich dir verraten, dass das allerwichtigste für eine blitzsaubere Stilistik folgendes ist:
Viel Lesen. Viel Schreiben. Viel Knutschen. Manchmal ein Kind kitzeln, bis Schnodder aus der Nase kommt. Kind sauber machen und...
Wieder von vorne: Lesen & Schreiben. Knutschen nicht vergessen. (Wichtig!! Wirklich!! Wenn man 10 Minuten knutscht, werden die Sätze schöner. Im Ernst. Is erwiesen.)



4. September 2010, 11:47 - Hannover
Mike

Mein Amazon-Kommentar zum neuen Baby!

Michel Birbaek ist einzigartig. Nachdem mich der Vorgänger "Nele und Paul" schön völlig gefangen genommen hatte, setzte "Die beste zum Schluss" noch einen drauf.
Mats, der, so wie er beschrieben wird, einiges von Michel Birbaek selbst an sich haben muss (mein Verdacht, lasse mich gerne belehren), wurde verlassen, verliert den Glauben an die große Liebe und zieht mit seiner besten Freundin und ihren Kindern zusammen. Die rein platonische Beziehung funktioniert sehr gut und alle sind glücklich - bis Mats auf Eva trifft. Plötzlich muss Mats sich zwischen Freundschaft und Liebe entscheiden.
Michel Birbaek hat die Begabung, zum einen sehr lustig zu schreiben (ich habe sehr viel gelacht beim Lesen), aber auch immer wieder Situationen hervor zu rufen, in denen man erst einmal schluckt und nachdenklich wird. Genau dieser Mix macht ihn für mich zu einem der besten Autoren dieser Zeit, weil ich genau diese Art von Stories gerne mag.

Bitte mach mal eine Lesung im Raum Hannover, Michel. Wir würden Dich gerne mal live erleben!

Vielen dank, Mike. Irgendwann sehen wir uns in H, dann erster Drink auf mich.



Sie sehen gerade die Einträge 820 - 801 von 1099