Zeige Einträge 659 - 640, insgesamt 1099
28. Oktober 2009, 14:40 - Lorch
Karin
Michel, was soll ich sagen...wahrscheinlich werden wir zusammen alt ;). Nachdem ich "Nele + Paul" gelesen hatte ( sofort nach Erscheinen gekauft + ewig liegen lassen, weil...sonst isses ja wieder vorbei, diese Freude beim lesen und auch noch hinterher, dieses feine,satte Gefühl ,wie nach einem sehr guten Essen),mußte ich alle deine Bücher rausholen und mich einfach nur darüber freuen. Schon alleine für den Titel "Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen" gehört dir ein Preis verliehen, du ahnst nicht, wie oft mir diese Ansage im Alltag durch den Kopf schießt :)
Freu mich tierisch auf's nächste Buch, auf eine weitere Reise mit dir.
Wird ne lange Zeit bis August!
Wünsch dir ne gute Zeit
Grüßle Karin
27. Oktober 2009, 21:19 - Stuttgart
Megan
Okay, das wird vermutlich keiner lesen, aber ich habe eben die Nele & Paul-Geschichte gelesen und, wow, also mal ehrlich, wow! Ich könnte jetzt pingelig werden und dies bemängeln und das, aber das werde ich nicht, weil die Geschichte zu schön ist, um bemängelt zu werden. Selbst die anderen Bücher waren alle zu schön, um bemängelt zu werden. Und wenn man das geschafft hat, ein Buch mit Mängeln zu schreiben, aber kein Fan die Mängel erwähnen will, dann hat man es geschafft, finde ich. Ich neige zu wiederholen, aber: WOW.
Ah, Megan, danke!
Das Problem ist die Mär, dass Kritisieren eine Kunst ist. Konstruktive Kritik ist eine Kunst, die kaum noch jemand lehrt, (und lernt) aber anderer Meinung sein und Schwächen ansprechen?? He, das kann echt jeder! Darum machen es auch viele, einfacher gehts nicht! Die Sonne? Scheißplanet! Klar, wichtig für die Natur und warm und so, aber auch Hautkrebsfördernd...!! Liebe? Scheißgefühl! Klar, schön und so, aber auch Liebeskummerfördernd! usw.
Kritik sagt immer mehr über den Kritiker aus, als über das Kritisierte, und für mich ist bei Kritik immer die Haltung das interessante. Und deine mag ich. Danke Megan. Jeder Zeit mal Gästeliste!
21. Oktober 2009, 13:34 - Duisburg
Andreas Schmidt
Hallo Herr Birbaek,
ich wollte mich nun auch mal bei Ihnen bedanken. Bisher habe ich all ihre Bücher verschlungen und gerade "Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Meer" zum ca. 12ten mal gelesen.
Einfach toll, wie sehr ich mich in diesem Buch verlieren kann, wie man mit Vik mitfühlen kann und sich mit ihm identifizieren kann.
Aber auch bei Nele & Paul habe ich so richtig mitfühlen können.
Vielen vielen Dank für all diese Momente!
Besten Gruß
Andreas
Hej Andreas, ich danke dir! Neulich habe ich selber STRAND noch mal gelesen und... love.
Würde gerne noch mal mit meinem inneren VIK einen Abend wegtexten, aber er wurde zu Lasse und dann zu Paul und jetzt zu Mads, es geht so schnell. Gut, das es die Bücher gibt, so kann ich zwischendurch mal nachlesen, wie es/ich mal war....
16. Oktober 2009, 23:06 -
Steffi
Alle 10 Jahre n Buch - hey, das kannst du net machen!! mir blieb fast das herz stehn...!
15. Oktober 2009, 15:11 - Rügen
Martin
Hej Michel,
falls es auch vom Verlag ernstes Interesse an einer Lesung auf Rügen geben sollte, im Cliff Hotel Sellin (10 Autominuten von mir)finden regelmäßig Lesungen statt. Letztes Jahr war dort zum Beispiel auch Desiree Nick... wobei... okay...das war jetzt vielleicht doch keine ideale Werbung... Na ja, wie auch immer, würde mich jedenfalls ehrlich sehr freuen, dich mal live sehen und hören zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass sich da mal eine Gelegenheit ergeben wird, die ich dann auch garantiert nutzen werde.
Viele liebe Grüße,
Martin
Insel Rügen
Hab meinem Verlag weitergeleitet, mal schauen. Wär schön ne Insellesung... Danke!
8. Oktober 2009, 20:43 - Ba_WÜ
Andrea
Lieber Michel,
um den "schlimmsten Verriss" dieses Jahres wieder gerade biegen (siehe mein Beitrag von September ;o))), muss ich ihn ergänzen - Du hast WIE IMMER nicht enttäuscht, SONDERN AUF´S NEUE BEGEISTERT!
;o)
Ich hoffe, Dein "Herz" hat sich wieder erholt, denn ich will meinem Lieblingsschriftsteller keinen "Schmerz" hinzufügen ;O). Du bist ja der erste Schriftsteller, dessen ALLE Bücher mich wirklich begeistert!
Wieder Freunde ? ;o))) Büüütte, büüütte.
P.S. Ich habe mich schon auf die FRA-Buchmesse vorbereitet, doch anscheinend sieht man Dich dort doch nicht??! Kann man Dich mal auch südlicher von Detmold sehen ? ;o)
Ahhh, danke Andrea, das tut gut. Communication is the key! ,o)
8. Oktober 2009, 12:02 -
Nid
Ach...*seufz* - lese grade "wenn das Leben ein Strand ist..." - manchmal schier erschreckend, dass es sich NICHT wie manch andere Bücher "runterlesen" lässt, sondern man liest Passagen; Ausdrucksweisen, stockt... denkt "hä?", spult quasi zurück, liest sie nochmal und nochmal und manchmal auch nochmal und kann sich nur noch begeisternd wundern über soviel Witz, Intelligenz und vor allem AUSDRUCKSWEISE!! Es ist so GROSSARTIG, Deine Werke zu lesen - wenn man denn (so wie wir alle wohl hier) auf der komplett gleichen Wellenlänge schwimmt ;-)
Du bereitest wie kein Zweiter wirklich LeseGENUSS; ich liebe es!!!
DANKE!!
Danke!! Manchmal, wenn der Tank leer ist, lese ich Gästebuch. Hilft. Immer. Ich danke. Sehr.
7. Oktober 2009, 0:20 - Wexford/Ireland
Meike Wald
Glueckwunsch zum neuen, fast fertigen Werk.
Wenn das Baby in trockenen Tuechern liegt, dann nimm dir bitte die Zeit und schreibe fuer mich ein 'happy end'. Haette das grad noetig und muss auch nicht schnoerkelig sein ;-)
Meike
Hej Meike, kriegst du doch immer. Manchmal stirbt jemand am Ende oder das Liebespaar muss sich trennen, aber ich finde, alle meine Bücher haben ein Happyend. Das nächste macht keine Ausnahme.
Schönen Gruss nach Irland
6. Oktober 2009, 10:49 - stuttgart
beatrice
Zu Beziehungsromanen die berühren kann ich die Bücher von Lisa Jewel empfehlen.
"Wenn das Leben ein Strand ist" hat mich nun zum 2. Mal durch einen Liebeskummer begleitet, manchmal frag ich mich woher Vik weiß.....
Danke für Bücher die einem den Kopf wieder geraderücken wenn man droht im Selbstmitleid zu ertrinken.
Ich freu mich auf mehr
Bea
Hej Bea,
schön, dass Strand dir gut tut. Freut mich. Kopf hoch und danke für den Tipp. Jewel kenne ich nicht, mache mich aber mal schlau.
30. September 2009, 14:44 - Heidelberg
NIcole
Hi Michel,
dein Terminplan hat sich wohl geändert? jetzt kann ich dich auf der Frankfurter Buchmesse mit Nele & Paul gar nicht live erleben..Schade..
Bin gerade mit Beziehungswaise fertig und musste im letzten Abschnitt das Buch mal zur Seite legen, sieht ein bißchen blöd aus, wenn man heulend in der bahn sitzt ;).
stürze mich demnächst auf "Wenn das Leben ein Strand ist..."
ja und dann kommt ja schon dein neues buch...freu
lg nicole
Danke Nicole. Buchmesse klappt diesmal leider nicht. Nächstes Mal wieder.
Und... lass dich gehen. In der Öffentlichkeit beim Lesen zu weinen, ist eine Möglichkeit gute Leute kennenzulernen...
29. September 2009, 15:33 - Rügen
Martin
Was war ich doch erstaunt. Eine Nachricht von meinem Lieblings-Dänen im Posteingang und dann auch noch so eine großartige Neuigkeit!
Das neue Baby kommt also im August. Na da gratuliere ich dem werdenden Papa und reserviere für den Neuankömmling gleich mal einen Platz auf dem Ehren-Regal, neben seinen 4 Brüdern.
Und sollte es tatsächlich mal eine Lesung geben, zu der ich weniger als 4 Stunden mit dem Zug brauche, bin ich mit dabei. Hm, eine Lesung direkt im Zug quer durch das Land... hätte auch was :)
Viele liebe Grüße,
Martin
(immer noch) Insel Rügen
Hej Martin, tja, Rügen ist echt weit draußen. Wobei ich wirklich gerne bei euch lesen und ein paar Tage dranhängen würde. Ich frag mal meinen Verlag, ob die was organisieren können. Mal schauen...
Festlandgruss vom Dänen
26. September 2009, 13:50 -
Meike
hej michel!
sag, schon mal was von kluun gehört?!?
lg ;o)
Alles von ihm gelesen. Find ich gut!
16. September 2009, 17:34 - Hallbergmoos
Antje
Hallo Michel,
eigentlich möchte ich Dich gern zum Kaffe einladen um Dich persönlich kennen lernen zu können.Denn, bei einem gutem Kaffe läßt es sich besser über "Gott und die Welt" plaudern als die Buchstaben in die Tastatur zu hacken.:-)
Übrigens, wie wars im "Buchstabenland" ?
LG Antje
Hej Antje,
gute Idee! Ich mag mutige kontaktfreudige Menschen, bislang habe ich daher das Ja-Konzept voll durchgezogen und sagenhafte Erfahrungen, Begegnungen und Gespräche gehabt.
Die möchte ich auch in Zukunft auch nicht missen, doch es gibt 2 Punkte zu bedenken:
1) Ich habe immer weniger Zeit. Darüber klärt uns niemand auf: Wenn man keinen Erfolg hat, hat man viel mehr Zeit.
2) Nachdem ein paar merkwürdige Dinge passiert sind, sage ich nur noch Ja, wenn ich jemand zuvor in die Augen geschaut habe.
Daher ist es immer das einfachste, zu einer Lesung zu kommen, danach quatschen und schauen... Ok?
15. September 2009, 15:43 - Hamburg
Maren
"Wenn das Leben ein Strand ist,..." als Leseprobe (vor ein paar Jahren schon) einfach nur verschlungen--- wow --- wunderschöne Geschichte mit einem herausragenden Schreibstil --- als Geheimtipp sämtlichen Freunden empfohlen und natürlich sofort die Tacheles-Geschichte geholt --- Gibt es eigentlich einen Superlativ für super??? --- dem Erscheinen von Beziehungswaise entgegengefiebert --- etwas anderer Stil, aber wieder zwei Tage lesend verbracht und Begeisterung pur --- Nachdenken: über das Leben, die Liebe, die Vergänglichkeit --- und irgendwie die Zeit überbrücken bis zu Nele & Paul ---"Nele & Paul": Menschen, die sagen, es wäre das beste Buch --- Einspruch: sie sind alle klasse und werden, obwohl schon lange kein Geheimtipp mehr, immer noch weiter empfohlen --- und manchmal auch ein zweites und drittes Mal gelesen, das machen gute Bücher eben aus --- und was tut man nicht alles in diesen endlos wirkenden Schreibpausen??? --- Wann erscheint nochmal das fünfte Buch???
Danke Maren!!
Auch für die Unterscheidung der Bücher ohne Verurteilung.
Auch fürs Empfehlen, obwohl kein Geheimtipp mehr.
Auch für "Superlativ für super". Das hat die Klasse von "ein anderes Wort für Synonym. ,o)
14. September 2009, 19:57 - Thüringen
B.
"war für mich das tatsächliche Thema die Beziehung von Lasse zu seiner engeren und erweiterten Beziehung..."
Sorry, da habe ich wohl zu flott auf die "Enter"-Taste gedrückt.
Ich wollte eigentlich schreiben "zu seiner engeren und erweiterten Familie".
14. September 2009, 19:54 - Thüringen
B.
Ich habe heute "BeziehungswAise" zu Ende gelesen...im Geschäft, zwische zwei Kunden sozusagen. Ich war sehr überrascht weil ich eigentlich etwas viel Einfacheres erwartet habe. Während ich so meine Zweifel mit der freundschaftlichen Trennung von Tess und Lasse hatte...ich bin halt doch etwas vokonditioniert...war für mich das tatsächliche Thema die Beziehung von Lasse zu seiner engeren und erweiterten Beziehung...im Prinzip eine andere Form, ein anderer Ausdruck von Liebe. Auf dem Klappentext wird von "So muss ein moderner Liebesroman sein"...für mich persönlich ist es viel mehr. Es ist ein Roman über Liebe. Vielen Dank für dieses Buch, dass mich veranlasste, mitten im Lesen aufhören zu müssen, um Luft zu holen, oder auch Tränen wegzuwischen. Das passiert nicht so oft.
Danke B. Ds tut gut. Auch wegen der Unterscheidung.
14. September 2009, 15:31 - Berlin
Julia
Hey Michel,
habe mir bei meinem letzten Besuch in München 3 Bücher mitgebracht. "Wenn das Leben..." war eines der drei und mit Abstand das beste. Habe es mir ganz sorgsam aufgeteilt, um jede Zeile bewusst zu lesen... hab meinem derzeitgen Verehrer immer gesagt, dass ich jeden Abend mit Viktor ins Bett gehe. Es hat ihn irre gemacht, dass er nicht wusste wer oder was damit gemeint war ;) Das war ein Spaß...
Tja den Verehrer gibts nicht mehr, aber die Zeit mit Viktor habe ich sehr genossen... Habe mittlerweile Beziehungswaise gelesen und bin grad bei "Was mich fertigmacht..." und danach kommt, was mir von Dir noch so in die Hände fällt. Deine geniale Art zu schreiben hat es mir schwer angetan.
Liebste Grüße aus Berlin
PS: Hast du schon ein Mittel entwickelt wie man von der Birbaekischen Lesesucht wieder loskommt? Bin wohl nicht die einzigste süchtige ;)
Liebe Sadistin. Das gefällt mir!! Guter Test. Wenn er das ausgehalten hätte, wäre der Mann voll belastbar!
Vielleicht probiere ich das mal bei der nächsten Verehrerin aus, sage, dass ich jeden Abend mit Mads ins Bett gehe. Mal schauen, wie sie es nimmt. ,o)
Ja, mein neuer heißt Mads. Frei nach Mr Sexy Mads Mikkelsen. Ich liebe ihn. Aber wie man die Lücken füllt, weiß er auch nicht.
Ich suche selber ständig Lesestoff und verzweifele manchmal regelrecht im Buchladen, wenn ich zwanzig Bücher anlese und keine erste Seite gefällt mir.
Meistens muss ich dann auf Krimis zurückgreifen, weil Plotten können viele ja.
Aber Beziehungsromane die mich berühren, finde ich leider sehr, sehr, sehr selten. Hast du einen Tipp?
13. September 2009, 22:43 - Ba_Wü
Andrea
Hallo Michel, ich bin´s wider ;o), Dein Fan seit Juni ;o).
Nach Beziehungswaise - welches mich immer noch im Gedanke und Innen begleitet und berührt - habe ich heute in 3 Tagen das Buch "Wenn das Leben ein Strand ist, sind die Frauen das Mehr" abgelegt.... und.... Du hast nicht enttäuscht!
Hast Du schon mal Deine Bücher an Hollywood geschickt ;o)? Ich hoffe! Oder warte - an Till Schweiger? Es schreit nach Verfilmungen!
Gefühlsvolle Bücher schreiben nicht nur Frauen. Männen noch besser! Also Du auf jedem Fall.
Bitte beeil Dich, ich hole mich die restliche Bücher doch spätestens bis zu Weihnachten bin ich fertig - und will meeehr von Dir! ;o)
Hej Andrea, "du hast nicht enttäuscht" ist der schlimmste Verriss, den ich dieses Jahr bekommen habe.
Dank dem Rest, weiß ich, wie es gemeint war, aber ich bitte dich, sag so etwas nie wieder zu einem Mann, außer du möchtest ihn fertig machen...
11. September 2009, 10:56 -
Steffi
Wollte hier meinen Applaus anbringen, bei deinen büchern lache und weine ich, freue mich über die option und über jeden einzig glücklichen augenblick!!...find sie einfach super! - und bin ungeduldig und voller freude aufs neue!
Viele Grüsse an dich, Michel und ne handvoll guter ideen und schöne worte (leider aus eigennutz ;)) - in meinem buchregal stehst du bei meinen lieblingsautoren! Steffi
Danke schön, Steffi, für die Lieblingsstellung im Regal.
Vorfreude ist meine Lieblingsfreude und wenn ich dir die geben kann, freue ich mich sehr! He, vielleicht sollte ich nur alle 10 Jahre ein Buch schreiben?
10. September 2009, 18:12 - Wien
bernd hartner
Griechenland, Kreta, 40 Grad im Schatten. Ich habe Urlaub und endlich Zeit zu lesen. Nur hab ich keine brauchbaren Buecher dabei. Ausser Glenkill, aber das liest meine Freundin.
Ab in den Buchlanden und schauen, was es so gibt. Michael Birbaek, Beziehungswaise. Erinnert mich irgendwie an die Texte von Matt Beaumont denk ich mir und kaufs.
Zwei Tage spaeter, guter Griff, aber leider schon ausgelesen. Matt Beaumont nicht unaehnlich, aber mit mehr Tiefgang.
Also ich ab in den Buchlanden und kauf das zweite Buch "Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Mehr". Noch besser als das erste und nach weniger als zwei Tagen ist auch das ausgelesen.
Das dritte ist auf Kreta einfach nicht zu finden, also werde ich aktiv und schreibe dem Autor eine Nachricht: Danke fuer die Option.
Griechenland, es regnet, noch drei Tage Urlaub, wieder kein brauchbares Buch, aber zwei gute gelesen und bald wieder zu Hause, wo Tastaturen Umlaute haben und im Postkasten das dritte Buch "Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen" auf mich warten wird...
Gruesse von einem Urlauber, der fast vier Tage guten Lesestoff hatte und sehr dankbar ist.
Bernd, Wien, Oesterreich.
Danke Bernd! Und schöne Grüße zu dir von mir.
Sie sehen gerade die Einträge 659 - 640 von 1099